Liebe Frau X,
das ist ja bedauerlich …
Normalerweise betreuen wir Klienten vom ersten Gespräch bis zum erfolgreichen Abschluss aller Operationen und manchmal auch noch eine Zeit darüber hinaus.
Während des ersten Jahres werden üblicherweise alle Unterlagen und Fakten gesammelt, die es möglich machen, dem Gericht ein Gutachten für die Namens- und Geschlechtsänderung zu erstatten.
Das Gericht erhebt für den Verwaltungsvorgang Gerichtsgebühren, in der Regel zwischen 1.200 und 1.500 €, manche bis zu 3.000 €. Hiervon werden die Verfahrensgebühren und die Honorare für zwei unabhängige Gutachter bezahlt, welche das Gericht beauftragt.
Damit ist die Namens- und Geschlechtsänderung abgeschlossen. Sie erhalten nach Ende des Verwaltungsaktes und gerichtliches Urteil, in der Folge eine neue Geburtsurkunde und können dann alle anderen Papiere neu erwerben oder ändern lassen.
_________________________________
KRANKENVERSICHERUNG
Die Bedingungen der Versicherungen sind von den abgeschlossenen Verträgen abhängig.
Üblicherweise schalten Krankenversicherungen, weil sie selbst nicht genügend fachkundig sind, den beratenden Ärztlichen Dienst ein.
Der Ärztliche Dienst entscheidet aufgrund einer bundesweiten gemeinschaftlich verabschiedeten „Begutachtungsanleitung Richtlinie des GKV-Spitzenverbandes nach §282 SGB V Geschlechtsangleichende Maßnahmen bei Transsexualismus (ICD-10, F64.0)“.
Ich habe Ihnen dies einmal herausgesucht und hier ist der LINK: https://md-bund.de/fileadmin/dokumente/Publikationen/GKV/Begutachtungsgrundlagen_GKV/BGA_Transsexualismus_201113.pdf
Gebraucht wird in der Regel nach meinen Erfahrungen:
Fachärztliches Gutachten
Nachweis der Hormonbehandlung
Psychiatrisches Diagnose
Klinisch-Psychologische Begutachtung der Transidentität
Klinisch-Psychologische Berichterstattung über eine erfolgreiche Psychotherapie unterschiedlicher Dauer, in der Regel etwa 20 Stunden. Diese muss die sogenannte Alltagserprobung begleiten.
Wenn der Medizinische Dienst keine Bedenken mehr hat, gibt er der Krankenversicherung grünes Licht, die dann die Kosten-Genehmigung zu operativen Maßnahmen erteilt. Vorzeitig müssen Sie sich selbst um eine operierende Klinik bemühen. Manche Operationen werden in zeitlichen Abständen durchgeführt und müssen dann getrennt genehmigt werden mit jeweils neuem Antrag.
_________________________________
FÖRDERKREIS-MODELL
Da viele Klienten die entstehenden Kosten nicht selbst tragen können, wurde vor etwa 40 Jahren ein gemeinnütziger Verein gegründet, der sich um die Finanzierungen bemüht.
Eine Therapiestunde kostet zwischen 90 € und 150 €, 20 demnach 2.000 €.
Schriftverkehr mit der Krankenkasse und dem Medizinischen Dienst, 4 -10 Briefe, jeweils etwa eine Arbeitsstunde, insgesamt im Durchschnitt 500 €.
Begutachtung der Psychotherapie, Berichterstattung über 20 Stunden, nach Zeit abgerechnet etwa 400 €
Der Förderkreis nimmt Klienten als förderndes Mitglied auf, die monatlich eine Spende von 40 € zahlen und gebeten sind, möglichst lange als Mitglied dem Verein anzugehören, um damit auch die anderen Klienten zukünftig mit zu unterstützen.
_________________________________
FÖRDERKREIS-EINMALZAHLUNG
Der Förderkreis ist auch willig, gegen eine entsprechende einmalige pauschale Spendenzahlung, die gesamten Kosten zu tragen, so dass die Klienten keine Abrechnung mehr erhalten und auch keine Monatszahlung leisten müssen. Die Höhe der Spende muss vereinbart werden.
_________________________________
Liebe Frau X,
gerne beantworte ich Ihnen weitere Fragen. Falls Sie etwas wissen möchten, schreiben Sie mir oder wir telefonieren.
Mit freundlichen Grüßen
Prof. Dr. Hans-Werner Gessmann
_________________________________
INFORMATIONEN ÜBER MICH IM INTERNET
https://de.wikipedia.org/wiki/Hans-Werner_Gessmann
_______________________________________________________________________
ENGLISCH VERSION
_______________________________________________________________________
Dear Ms X,
that’s unfortunate…
Normally, I look after clients from the first conversation to the successful completion of all operations and sometimes even longer.
During the first year, all documents and facts are usually collected that make it possible to provide the court with an opinion on the name and gender change.
The court charges court fees for the administrative process, usually between €1,200 and €1,500, sometimes up to €3,000. This is used to pay the procedural fees and the fees for two independent experts commissioned by the court.
This completes the name and gender change. After the end of the administrative act and court judgement, you will receive a new birth certificate and can then acquire all other papers again or have them changed.
_________________________________
HEALTH INSURANCE
The conditions of the insurance depend on the concluded contracts.
Health insurance companies usually turn on the advisory medical service because they are not sufficiently knowledgeable themselves.
The medical service decides on the basis of a nationwide jointly adopted „Assessment Guideline of the National Association of Statutory Health Insurance Funds according to §282 SGB V Gender Reassignment Measures for Transsexualism (ICD-10, F64.0)“.
I looked it up for you and here is the LINK: https://md-bund.de/fileadmin/dokumente/Publikationen/GKV/Begutachtungsbasisn_GKV/BGA_Transsexualismus_201113.pdf
In my experience, the following is usually used:
Specialist medical report
Proof of hormone treatment
Psychiatric Diagnosis
Clinical-psychological assessment of trans identity
Clinical-psychological reporting on successful psychotherapy of varying duration, usually around 20 hours. This must accompany the so-called everyday testing.
When the medical service no longer has any concerns, they give the health insurance company the green light, which then approves the costs of the surgical measures. You have to find an operating clinic yourself ahead of time. Some operations are carried out at intervals and must then be approved separately with a new application each time.
_________________________________
INSTITUTIONAL MODEL
Since many clients cannot bear the costs themselves, a non-profit association was founded about 40 years ago to try to find the financing.
A therapy session costs between €90 and €150, 20 €2,000.
Correspondence with the health insurance company and the medical service, 4-10 letters, each about one working hour, a total of 500 € on average.
Assessment of the psychotherapy, reporting over 20 hours, billed according to time around 400 €
The support group accepts clients as supporting members who pay a monthly donation of €40 and are asked to remain a member of the association for as long as possible in order to support other clients in the future.
_________________________________
FÖRDERkreis-ONE-TIME PAYMENT
The Förderkreis is also willing to bear the entire costs for a corresponding one-time lump-sum donation payment, so that the clients no longer receive a statement and also do not have to make a monthly payment. The amount of the donation must be agreed.
_________________________________
Dear Ms X,
I would be happy to answer any further questions you may have. If you want to know something, write to me or we can call.
Best regards
Prof. Dr. Hans Werner Gessmann
_________________________________
INFORMATION ABOUT ME ON THE INTERNET
https://de.wikipedia.org/wiki/Hans-Werner_Gessmann